Schutz für die Haustiere in der Silvesternacht 2024 auf 2025. Der Flughafen Köln Bonn bietet Hundehaltern und Tierbesitzern die Möglichkeit, sich in der heutigen Silvesternacht im Flughafenterminal aufzuhalten. Dies soll zum Schutz der Tiere dienen, da Haustiere Angst vor Böllern haben.
Um Flughäfen herum gilt ein generelles Böllerverbot. Daher gelten sie seit einigen Jahren in der Hunde-Szene als Geheimtipp.
Ein Paar aus der Ukraine hat einen 7 Jahre alten Mischlingshund, der ein Straßenhund ist und den Krieg live miterlebt hat. Er reagiert besonders ängstlich und schreckt bei lauten Knallgeräuschen immer wieder auf. Die Besitzer gaben an, dass sie nicht erwartet hätten, auch am Flughafen Köln Bonn Knallerei zu hören. Sie können daher nicht viel mit ihrem Hund spazieren gehen.
Das Paar möchte ihrem Hund einen ruhigen Jahreswechsel ermöglichen und ist daher seit gestern im Hotel Moxy am Flughafen. Allerdings empfinden sie den Preis für das Doppelzimmer von etwa 90,00 Euro als zu teuer. In der Silvesternacht steigt der Preis auf etwa 300,00 €, was sie als überhöht empfinden. Sie hätten sich eine entgegenkommendere Preisgestaltung gewünscht.
Sie finden es positiv, dass der Flughafen Köln Bonn eine solche Aktion ins Leben gerufen hat und es Hundebesitzern ermöglicht, sich mit ihren Vierbeinern in der Silvesternacht hier aufzuhalten.
Da die Aktion auf diversen Tierseiten und in Foren beworben wurde, wurden sie darauf aufmerksam. Auch in den sozialen Medien haben sie davon gelesen.
Auch die Flughäfen in Frankfurt und Stuttgart bieten laut dem SWR in der Silvesternacht Schutz für Haustiere an.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.